![]() |
Gruppe Lachsfarben | ![]() |
![]() Objekt Phänomen Material Aluminium, Elektrische Bauteile, Kunststoff, Stahl Technik Konstruktion Maße H 150 x B 120 x L 250 cm Konzept Bereits die Ägypter (2.700 v. Ch.) erkannten die Kompetenzen des Zitteraals. Er setzt zum Beutefang elektrische Energie ein. Des weiteren besitzt er ein elektrisches Organ zur Orientierung (GPS) und eines zur Kommunikation (Smartphone). Der Zitteraal ist somit ein bedeutendes Beispiel des elektrischen Phänomens. Jenes Phänomen, das als Heilmittel für unsere verfeinstaubten Städte gilt und dessen nachhaltige Erzeugung der Rettung unseres Trabanten dient. Der Fisch bleibt eine Metapher für gesellschaftliche Situationen. Preis 2.180 € Kontakt Hubertus Knopff, Heinz-Uwe Schorn E-Mail: gruppe@lachsfarbe.de www.lachsfarbe.de |